Ostergrüße aus Kleinmünchen 4.0

Mein Name ist Lampe – Meister Lampe – und eigentlich sollte Ihnen mein Name bereits ein Begriff sein. In den letzten Jahren bekam ich vom L-Ei-5 den Auftrag, die Guides & Späher der Gruppe Linz 5 bei den Vorbereitungen und dem Ostermarkt selbst zu beobachten. Ich war auf geheimer Mission und sollte die Guides & Späher bezüglich ihrer Osterdekoration ausspionieren. Man will herausfinden, was das Geheimnis hinter den liebevoll hergestellten Osterdekorationen wie Betonhasen, Hasen und Küken aus Holz, Türkränzen und vieles mehr ist.

Und was soll ich sagen, trotz der langen Pause dank Corona & Co war es wieder einmal eine spannende Mission. Was macht also den kontinuierlichen Erfolg dieser Aktion aus?

Schon allein bei den Vorbereitungen wurde klar: Die Guides & Späher wissen, was es braucht, um Kundschaft anzulocken. So wurden die Dekorationen alle mit viel Bedacht ausgewählt und dank der guten Organisation zeitgerecht fertig gestellt. Auch Altbekanntes für Stammkunden vom vorherigen Markt war dabei. Es gab in den einzelnen Heimstunden unterschiedliche Stationen, wo die einzelnen Osterdekoration zügig und mit viel handwerklichem Geschick angefertigt wurden. Drei volle Heimstunden lang gaben alle ihr Bestes und spätestens am 25.03.2023 stand fest: Es hat sich ausgezahlt! Dank der vielen Unterstützung und der Motivation der Kinder sowie der Überstunden der Leiter/innen wurde es ein großer Erfolg.

Tatort und Zeit: Samstag, 25.03.2023, Eurospar in Kleinmünchen.

Da Dank des Umbaus im EKZ kein Platz mehr war, bauten die Gu/Sp ihren Stand außerhalb des EKZ auf. Direkt daneben grillte der Elternrat Bratwürstel, kochte Sauerkraut und backte Palatschinken. Für jeden Kunden sei es Alt oder Jung gab es am Osterstand der Guides & Späher das passende Angebot. Zusätzlich wurde während des Verkaufs ebenfalls fleißig gearbeitet. So wurden die Palmbuschen mit bunten Maschen ausgestattet und einige Gu/Sp machten sich auf den Weg, um Werbung im Inneren des EKZ zu machen. Dadurch wurde neue Kundschaft angelockt und gezielt zum Kauf animiert. Besonders beliebt waren die Hasen und Küken aus Holz sowie die selbstgebundenen Palmbuschen. Und wer zwischen dem vielen Aussuchen und Einkaufen der Ostergeschenke Hunger verspürte, konnte sich beim Stand des Elternrates stärken.

Fazit: Der Erfolg kann sich wieder einmal sehen lassen. Es wurde auf dem Ostermarkt viel verkauft und eingenommen. Am Stand des Elternrates musste sogar noch für Nachschub gesorgt werden, so groß war der Andrang an hungrigen Besuchern.

Danke an den Elternrad, der diese Köstlichkeiten zubereitete und erst möglich gemacht hat.

In diesem Sinne: Frohe Ostern! Und Gut Pfad!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

RA/RO Unternehmen Grünau

Von Freitag 04.11. bis Sonntag 06.11.22 fand unser jährliches Unternehmen in Grünau am Almsee statt. Nach einer lustigen Anreise starteten wir unser Wochenende mit Hascheeknödeln und extrem saurem Sauerkraut. Da sauer bekanntlich lustig macht wurde der Abend auch noch entsprechend „funny“.
Am Samstag gingen wir nach einem ausgewogenen Frühstück die Seewanderung rund um den Almsee. Leider war das Wetter typisch „pfadfinderisch“ es war also kalt und regnete. Im Laufe unserer Wanderung fand die Überstellung unseres Jung-Ra/Ro Moritz statt. Diese meisterte er trotz geringem Publikum mit Bravour. Später stärkten wir uns mit Kaffee, Tee und Kuchen in der Hütte.
Weil das Wochenende noch nicht abenteuerlich genug war, wurden wir durch eine verlockende Fährte nach draußen gelockt und von unseren Alt-Ra/Ro überrascht.

Zum Abschluss dieses schönen Wochenendes entzündeten wir ein Lagerfeuer und ließen den Abend gemütlich ausklingen.

Am Sonntag fuhren wir mit einem etwas traurigen Auge wieder nach Hause.

Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Wochenende in Grünau.

Gut Pfad

Eure Ra/Ro

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

Wir laden auch heuer wieder alle herzlich ein!

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

Auch bei den kleinsten der PfadfinderInnen ist immer was los.

Die Biber hatten sehr viel Spaß beim Biberschläfchen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

Wir wünschen euch schöne und erholsame Ferien

Wir sind gerade auf Lager in Bad Zell/Gutau/Schottland.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

Endlich wieder ein Sommerfest

Nach 2 Jähriger Pause konnten wir vergangenes Wochenende endlich wieder ein Sommerfest machen.

Und dass feierten wir ausgiebig. Unser fest dauerte 2 Tage. Am Freitag als aller erster wurde unser Garten gesegnet danach gab es viele Verleihungen. Darunter Ernst Radner und Lena Hutterer – die für Ihre außerordentliche Tätigkeit in unserer Gruppe mit einer Ehrung überrascht wurden. Das Lagerfeuer sollte das ganze abrunden doch nach Wotan Schuh kam der Regen.

Am Samstag hieß es dann „Ozapft is“. Bei Bratwürstel, einem Knödelgröstl und Bosna feierten die Kinder, Eltern, Nachbarn und Freunde mit uns.

Und jeder weiß, bei Live Musik trinkt sich das Bier und schmeckt das Essen viel besser 😉

Wie man sieht war für alle etwas dabei. Es wurden gute Gespräche geführt und viel gelacht. Auch Sketch’es durften am Lagerfeuer nicht fehlen.

Vielen Dank an ALLE

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

Biberkettenverleihung

Endlich durften unsere Biber das Versprechen machen und die Biberkette bekommen.

Ich verspreche ein fleißiger Biber zu sein und die Umwelt zu schützen!

Stolze Biberketten Besitzer 😉

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen

Fronleichnamsprozession

Dieses Jahr durften wir eine ganz besondere Fronleichnamsprozession begleiten.

Wir begleiteten die Pfarre Auwiesen und die Pfarre Quirinus. Ein schönes Zeichen für die Gemeinschaft im Gebiet Auwiesen/Kleinmünchen.

Danach durften wir gemeinsam mit den Gästen die schöne Feier ausklingen lassen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentar hinterlassen